Les prochains événements (en allemand)

Samedi, 10.06.2023

Um 12:30, 13:30 und 14:30 Uhr beginnt im Aktionshaus des Märchengartens ein neues Abenteuer des allseits beliebten Kasperletheaters, zu dem sowohl klein als auch groß herzlich eingeladen sind. Welche Abenteuer werden die Gesellen wohl heute erleben, welche Gefahren überstehen und welche Aufgaben bewältigen?!? Das alles und noch weitaus mehr gilt es bei den kurzweiligen Aufführungen des legendären Kasperletheaters herauszufinden, bei denen immer mitgefiebert werden kann und man stets auf eine Überraschung gespannt sein sollte.

Im Aktionshaus steht nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung.

Dimanche, 11.06.2023

Das 2. Orchester der Harmonika Gemeinschaft Ludwigsburg e.V. ist zu Gast im Blühenden Barock und unterhält die Besucher mit seiner Musik. Willkommen sind alle Musikbegeisterten, jung und alt, die in der herrlichen Atmosphäre des Blühenden Barock den Klängen der Musik lauschen möchten.

Auftrittsort: Bühne im Hahn'schen Garten


Der Musikverein Poppenweiler ist zu Gast im Blühenden Barock und unterhält die Besucher mit seiner Musik. Willkommen sind alle Musikbegeisterten, jung und alt, die in der herrlichen Atmosphäre des Blühenden Barock den Klängen der Musik lauschen möchten.

Auftrittsort: Oberer Ostgarten.

Um 12:30, 13:30 und 14:30 Uhr beginnt im Aktionshaus des Märchengartens ein neues Abenteuer des allseits beliebten Kasperletheaters, zu dem sowohl klein als auch groß herzlich eingeladen sind. Welche Abenteuer werden die Gesellen wohl heute erleben, welche Gefahren überstehen und welche Aufgaben bewältigen?!? Das alles und noch weitaus mehr gilt es bei den kurzweiligen Aufführungen des legendären Kasperletheaters herauszufinden, bei denen immer mitgefiebert werden kann und man stets auf eine Überraschung gespannt sein sollte.

Im Aktionshaus steht nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung.

Vendredi, 16.06.2023

Die Profis mit den grünen Daumen erzählen
Erleben Sie die vielfältige und imposante Blütenpracht im Blühenden Barock einmal mit den Augen eines Fachmanns. Erfahren Sie keine langweiligen Fakten sondern Interessantes und Wissenswertes über den Blütenzauber im Blühenden Barock. Mit jahreszeitlichen Schwerpunkten sind die Führungen immer aktuell. Und sicher haben die Experten auch den einen oder anderen Tipp für Sie parat.

Zusätzlich zur Eintrittskarte ist an der Kasse eine Gebühr von € 5,00 für Erwachsene und € 2,00 für Kinder zu entrichten. Treffpunkt: Sonnenuhr am Haupteingang.

Samedi, 17.06.2023

1994 als professionelles Reisetheater gegründet, eröffnete das Theater Tredeschin ein Jahr später seine eigene Bühne im einem idyllischen Hinterhof. Zu sehen sind Eigenproduktionen aus dem Bereich Puppentheater, Schauspiel, Maskenspiel, Mischformen von Puppenspiel und Schauspiel sowie Erzähltheater. Das Spiel mit der Puppe, Figur oder Maske sowie das Erzählen setzen beim Zuschauer eine eigene Vorstellungskraft voraus, Humor, Fantasie und Lebensfreude werden vermittelt. Im Repertoire sind internationale Märchen und Kindergeschichten, witziges Kaspertheater, auch Theater für Jugendliche und Erwachsene enthalten.

13.00 und 15.00 Uhr im Aktionshaus im Märchengarten.

Dimanche, 18.06.2023

1994 als professionelles Reisetheater gegründet, eröffnete das Theater Tredeschin ein Jahr später seine eigene Bühne im einem idyllischen Hinterhof. Zu sehen sind Eigenproduktionen aus dem Bereich Puppentheater, Schauspiel, Maskenspiel, Mischformen von Puppenspiel und Schauspiel sowie Erzähltheater. Das Spiel mit der Puppe, Figur oder Maske sowie das Erzählen setzen beim Zuschauer eine eigene Vorstellungskraft voraus, Humor, Fantasie und Lebensfreude werden vermittelt. Im Repertoire sind internationale Märchen und Kindergeschichten, witziges Kaspertheater, auch Theater für Jugendliche und Erwachsene enthalten.

13.00 und 15.00 Uhr im Aktionshaus im Märchengarten.

Der Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg erobert die Gewässer im Blühenden Barock

Vom traditionellen Segelboot, über prunkvolle Luxusyachten bis hin zu Einsatzfahrzeugen der Rettungskräfte und Frachtschiffen kann alles vertreten sein. Einen Besuch ist es allemal wert, denn die Boote und Schiffe werden nicht nur die Kinder, sondern auch alle Erwachsenen in Ihren Bann ziehen. Somit möchten wir alle einladen beim großen Schaufahren zuzuschauen und sich faszinieren zu lassen. Bei einigen Terminen ist es auch durchaus möglich, dass die kleinen und großen Zuschauer selbst einmal das Ruder in die Hand nehmen und sich in die Tiefen der unbekannten Gewässer begeben. Schauplatz des Spektakels ist der See im Südgarten mit herrlichem Blick auf die atemberaubende Kulisse des Residenzschlosses Ludwigsburg. Seien Sie also dabei und stechen Sie mit in See... Die Veranstaltung wird bei jedem Wetter durchgeführt und es wird lediglich eine gültige Eintrittskarte benötigt (keine gesonderte Gebühr).

Die Geschichte des Blühenden Barock und des Märchengarten ist spannend und selbst schon fast ein modernes Märchen. Kommen Sie mit auf einem Spaziergang durch den Park und das legendäre Kinderparadies und erfahren dabei viel Wissenswertes rund um die Ludwigsburger Gartenschau.

Zusätzlich zur Eintrittskarte ist an der Kasse eine Gebühr von € 5,00 für Erwachsene und € 2,00 für Kinder zu entrichten. Treffpunkt: Sonnenuhr am Haupteingang.

Samedi, 24.06.2023

Ein Wal im Schlossgarten? Das klingt unglaublich. Wer die Sand-Kunst-Ausstellung besucht, kann im Sommer sogar einen ganzen Zoo voller Tiere entdecken, darunter ein Pfau mit wunderschönem Gefieder. Internationale Sandkünstler lassen vor den Augen der Besucher aus jeweils dreißig und mehr Tonnen Sand riesige, detailreiche Figuren entstehen. Noch verraten Sie nicht alle Tiere, welche sie erschaffen werden, und so wird der Nordgarten zum spannenden Open-Air-Atelier.

Um 12:30, 13:30 und 14:30 Uhr beginnt im Aktionshaus des Märchengartens ein neues Abenteuer des allseits beliebten Kasperletheaters, zu dem sowohl klein als auch groß herzlich eingeladen sind. Welche Abenteuer werden die Gesellen wohl heute erleben, welche Gefahren überstehen und welche Aufgaben bewältigen?!? Das alles und noch weitaus mehr gilt es bei den kurzweiligen Aufführungen des legendären Kasperletheaters herauszufinden, bei denen immer mitgefiebert werden kann und man stets auf eine Überraschung gespannt sein sollte.

Im Aktionshaus steht nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung.

Dimanche, 25.06.2023

Ein Wal im Schlossgarten? Das klingt unglaublich. Wer die Sand-Kunst-Ausstellung besucht, kann im Sommer sogar einen ganzen Zoo voller Tiere entdecken, darunter ein Pfau mit wunderschönem Gefieder. Internationale Sandkünstler lassen vor den Augen der Besucher aus jeweils dreißig und mehr Tonnen Sand riesige, detailreiche Figuren entstehen. Noch verraten Sie nicht alle Tiere, welche sie erschaffen werden, und so wird der Nordgarten zum spannenden Open-Air-Atelier.

Principaux événements 2023

25.02. - 16.03.2023 Prévente de cartes d'abonnement
17.03.2023 Ouverture de la saison
17.03.- 23.04.2023 Réveil du printemps
28.04. - 01.05.2023 Les journées du jardin baroque
26.05. - 28.05.2023 Le festival international
de musique de rue *
24.06. - 20.08.2023 Art de sable
01.07.2023 Le feu d'artifice en musique *
29.07.- 30.07.2023 Fête des contes
19.08.2023 Magie lumineuse *
25.08. - 03.12.2023 La plus grande exposition
de citrouilles au monde
28.10. - 03.12.2023 Sentiers de rêve lumineux *
03.12.2023 Fin de saison
  * Soirée, entrée séparée

Présentations florales & expositions à l'Orangerie

17.03. -02.04.2023 Laissez pousser …
06.04. -14.05.2023 Fleurissement
18.05. - 02.07.2023 Tapis à motifs floraux
07.07. - 17.09.2023 Nénuphars
22.09. - 22.10.2023 Art et art floral
26.10. - 03.12.2023 Monde hivernal

 

Rendez-nous visite sur nos plateformes de médias sociaux !