Ballonblühen 11. - 13.04.2025
Ballonblühen 2025
Eine Woche vor Ostern wird es noch bunter im Blühenden Barock. Gemeint ist nicht allein die frühlingshafte Blütenpracht in den Gärten rund um das Residenzschloss, vielmehr findet wieder das bunte Ballonblühen statt.
Bei der Premiere im März 2024 Jahres lockte das Festival an drei Tagen rund 20.000 Besucher an und holte einen neuen Weltrekord nach Ludwigsburg. Stolze 81 Modellballone stiegen für den Guinness-Weltrekord zeitgleich auf.
Im Mittelpunkt stehen 2025 erneut die fantasievoll gestalteten Modellballone. Hier gibt es allerhand Sonderformen zu bestaunen, vom Pinguin bis zum Schaf und viele fröhlich-bunte Cartoon-Figuren.
Doch die Publikumslieblinge bekommen 2025 ernstzunehmende „Konkurrenz“ und müssen sich die Begeisterung der Besucher mit einer ganzen Schar an farbenfrohen Großdrachen und ihren kleinen Pendants teilen.
Mit den spektakulären Drachen stehen 2025 völlig neue Protagonisten auf dem Programm. Dabei ergänzen sie sich perfekt mit den majestätisch schwebenden Modellballonen. Denn die fröhlich-bunten Gesellen vollführen selbst bei stärkerem Wind, bei dem die Ballone pausieren müssten, übermütige Tänze in luftiger Höhe und sorgen so für Staunen bei Groß und Klein.
Am Festivalwochenende werden die unterschiedlichsten Live Acts für Unterhaltung sorgen. Im Zentrum des Festivals stehen jedoch die Modellballonfahrer und Drachenexperten, die an allen Tagen mit ihren farbenfrohen und fantasievoll gestalteten Himmelsmotiven am Ballonblühen teilnehmen.
Während sich der Ostgarten rund um die Emichsburg, in der windstillen Talsenke gelegen, eher für die Ballons eignet, bietet der großflächige Südgarten optimale Bedingungen selbst für jene Drachen, die mehr Wind benötigen. Somit dürfen sich die Besucher bereits bei ihrer Ankunft auf ein wirbelndes Empfangskomitee der besonderen Art freuen!
Daneben freuen sich die Modellballon- und Drachenfahrer, den Besuchern die Welt des professionellen Ballonfahrens und Drachensteigens näherzubringen und stehen gerne Rede und Antwort. Sogar das Anfassen der feinen Ballonhüllen und Drachenhäute ist erlaubt und für die Kleinsten gibt es eine begehbare Ballonhülle.
Ausführliche Informationen unter www.ballonbluehen.de