Pressemitteilungen
Kunst und Floristik in der Orangerie: Erfolgreicher Start der Ausstellung im Blühenden Barock
Kunst und Floristik in der Orangerie: Erfolgreicher Start der Ausstellung im Blühenden Barock
Die Ausstellung „Kunst und Floristik“ in der Orangerie des Blühenden Barock ist seit ihrem Start am 31. Juli ein voller Erfolg. Viele Besucherinnen und Besucher zeigen sich begeistert vom Zusammenspiel aus Kunst, Raum und Natur, das vier Künstlerinnen und Künstler in einem durchdachten Gesamtkonzept erlebbar machen. Noch bis zum 7. September 2025 lädt die Ausstellung dazu ein, Kunst inmitten floraler Szenerien neu zu entdecken.
Wichtiger Partner des Blühenden Barock ist der Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg (VBKW). Der 1913 gegründete Berufsverband mit rund 450 Mitgliedern vertritt die Interessen der bildenden Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg. Der VBKW unterstützt seine Mitglieder mit Beratungen, Seminaren und entwickelt Modelle für faire Ausstellungsvergütungen wie das „Stuttgarter Modell“, das seit 2022 Vorbildcharakter hat.
Die Regionalgruppe Ludwigsburg des VBKW zählt 54 Mitglieder und realisiert regelmäßig Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Kulturämtern, Galerien und dem Blühenden Barock. Die Kooperation mit dem BlüBa besteht seit dem Jahr 2000 – stets mit dem Ziel, Kunst im floralen Kontext neu erlebbar zu machen.
Auch in der aktuellen Ausstellung entsteht durch das harmonische Zusammenspiel von Kunst und Natur eine besondere Atmosphäre. Die Werke von Bettina Kohlen, Sibylle Burrer, Birgit Rehfeldt und Gastkünstler Thomas Schuster verwandeln die Orangerie in einen Raum, der zum Verweilen einlädt.
Hinweis für Medienvertreterinnen und -vertreter:
Für Fragen steht Ihnen unsere Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lea Gruber unter der Telefonnummer 07141/97565-00 oder per E-Mail an presse@blueba.de gerne zur Verfügung.
So erreichen Sie uns
Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
07141 97565-0
presse@blueba.de