Pressemitteilungen
Frühlingserwachen vom 21. März bis 4. Mai 2025
Start in eine Saison voller Artenvielfalt
Am Freitag, 21. März 2025, öffnet das Blühende Barock Ludwigsburg seine Tore zur neuen Saison und lädt Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Frühlingserwachen ein. Der Saisonauftakt steht unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzt die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.
Eine Frühlingsausstellung voller Naturkunst und Erlebnisse
Das Blühende Barock wird 2025 zum lebendigen Symbol für Artenvielfalt. Der Schlosspark verwandelt sich in eine blühende Oase, die Besucher dazu einlädt, die zahlreichen Pflanzen- und Tierarten zu entdecken, die diesen einzigartigen Ort prägen. Die Verbindung aus barocker Gartenkunst und natürlicher Flora schafft ein beeindruckendes Gesamterlebnis. Der Märchengarten mit seinen fantasievollen Figuren sowie die exotischen Vögel in der Freiflugvoliere im Sardischen Garten machen die Vielfalt der Natur auf besondere Weise spürbar.
Von Freitag, 21.März bis Sonntag, 4. Mai 2025, erwartet die Gäste eine zauberhafte Parklandschaft mit kunstvollen Naturinstallationen. Ein besonderes Highlight ist die „Käferwelt“, in der überdimensionale Insektenfiguren, darunter eine riesige Libelle aus Heu und Gräsern, eine neue Perspektive auf die Welt der kleinen Lebewesen eröffnen. Farbenprächtige Blumenrampen mit Motiven wie einem Marienkäfer und mediterrane Zitronenskulpturen runden das Bild ab.
Für Familien gibt es eine kreative Spielecke mit XXL-Gesellschaftsspielen sowie eine beeindruckende Fotokulisse mit riesigen Schmetterlingsflügeln. An den Wochenenden lädt die Juckerfarm zu Mitmachaktionen ein. Weitere Details finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Am Freitag, 21. März, ab 11:00 Uhr eröffnet Umweltministerin Thekla Walcker die Saison im Blühenden Barock Ludwigsburg. Unter dem Motto „Artenvielfalt erleben“ wird die Bedeutung der biologischen Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen in den Fokus gerückt. Die Veranstaltung wird begleitet von Stelzenläufern der Juckerfarm und Volleyballspielern der MTV Barockvolleys Ludwigsburg. Für musikalische und tänzerische Stimmung sorgt eine mitreißende Salsa-Performance.
Die Orangerie präsentiert von Freitag, 21. März, bis Sonntag, 27. April, die Ausstellung „Schaukelnde Nester“. Im Rahmen dieser Ausstellung wird die Kooperation mit der Klimapartnerschaft durch die Deutsch-Ecuadorianische Gesellschaft e.V. (DEG) erneut belebt. Objekte der DEG werden in die Ausstellung integriert und bereichern sie mit lebendigen Farben.
Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Saison
Mit dem Frühlingserwachen beginnt eine Saison voller Natur, Kultur und Kunst. Neben wechselnden Themengärten und floralen Ausstellungen bietet das Blühende Barock ein abwechslungsreiches Programm mit Musik-, Kultur- und Kunstveranstaltungen sowie interaktiven Erlebnissen. Hier verschmelzen Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Bedeutung des Erhalts natürlicher Lebensräume in den Mittelpunkt stellt.
Hinweis für Medienvertreterinnen und -vertreter:
Für Fragen steht Ihnen unsere Pressereferentin Lea Gruber unter der Telefonnummer 07141/97565-0 oder per E-Mail an presse@blueba.de gerne zur Verfügung.
So erreichen Sie uns
Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
07141 97565-0
presse@blueba.de