Pressemitteilungen
Dauerkartenvorverkauf 2022 beginnt
Endspurt bis zum Saisonstart - Der Dauerkartenvorverkauf für das Blühende Barock startet am 26.02.2022 Saisonbeginn am 18.03.2022
Am 26.02.2022 ist es wieder soweit: der Dauerkartenvorverkauf für das Blühende Barock startet!
Die vergünstigten Karten für die kommende BlüBa-Saison, die am 18.03.2022 startet, sind dann täglich von Montag bis Sonntag von 9 - 18 Uhr ausschließlich am Haupteingang in der Schorndorfer Straße erhältlich. Dort werden in den Stoßzeiten alle 4 Kassenplätze geöffnet sein.
Ein Verkauf der Saisonkarten in der WilhelmGalerie ist aufgrund der aktuellen Regeln in diesem Jahr leider noch nicht möglich.
In der Hoffnung, dass in dieser Saison alles wieder deutlich normaler verläuft als in den letzten beiden Jahren, wird es auch wieder ein kostenloses Gutscheinheft für die Dauerkartenkäufer geben. Das "Gutscheinheft light" beinhaltet Angebote für die BlüBa-Veranstaltungen und die BlüBa-Gastronomie. Dass viele Partner die seit Jahren im Gutscheinheft vertreten waren in diesen unsicheren Zeiten noch nicht teilnehmen können ist wohl nachvollziehbar, trotzdem ist BlüBa-Direktor Volker Kugel glücklich, wenigstens die kleine Ausgabe des Gutscheinheftes präsentieren zu können, als Zeichen beginnender Normalität.
Wer seine Saisonkarte nicht direkt im Vorverkauf an den Kassen abholen kann, der hat die Möglichkeit zum Kauf eines Gutscheines, der bis 17.03.2022 ebenfalls zum vergünstigen Vorverkaufspreis angeboten wird. Dieser Gutschein kann dann ganz bequem beim ersten Besuch im BlüBa am Haupteingang oder am Eingang im Hinteren Schlosshof eingelöst werden.
Die Gutscheine sind über die Verwaltung erhältlich - Anfragen über info@blueba.de oder telefonisch unter 07141 / 97565-0. Die Gutscheine werden von dort aus verschickt - eine direkte Abholung ist nicht möglich.
Mit Saisonbeginn sind die Dauerkarten nur noch zum Saisonpreis erhältlich.
Die Preise für die Dauerkarten sind unverändert: (Saisonpreise in Klammern)
Erwachsene € 35,00 (€ 42,00)
Kinder (4-15 Jahre), Schüler/-innen und Studierende
(mit gültigem Ausweis) € 22,00 (€ 27,50)
Familie 1 (Eltern und ein eigenes Kind (4 - 15 Jahre))* € 88,00 (€ 100,00)
Familie 2 (Eltern und zwei eigene Kinder (4 - 15 Jahre))* € 100,00 (€ 122,00)
Familie 3 (Ein Elternteil und ein eigenes Kind (4-15 Jahre))* € 55,00 (€ 66,00)
Familie 4 (Ein Elternteil und zwei eigene Kinder (4-15 Jahre))* € 74,00 (€ 88,00)
Ermäßigte ab 50% GdB, mit gültigem Ausweis € 30,00 (€ 35,00)
Weiteres Kind zur Familie
(nur in Verbindung mit Familienkarte 2 oder Familienkarte 4) € 10,00 (€ 15,00)
* Einzelkarten für jede Person
Aktuelles aus dem Blühenden Barock
Mit dem Kombiticket der VVS ins BlüBa
Mit dem VVS-KombiTicket zum Blühenden Barock
Für Besucher des Blühenden Barocks gibt es erstmals ein VVS-KombiTicket – Tages-Eintrittskarten gelten innerhalb des VVS automatisch als Fahrkarte zur Hin- und Rückfahrt
Zur neuen Saison, die heute startet, können jetzt auch Besucher des Blühenden Barock in Ludwigsburg, die ihre Eintrittskarte online kaufen, ohne weitere Kosten mit Bus und Bahn zum BlüBa fahren. Die Online-Eintrittskarte gilt automatisch als VVS-Kombiticket. Ob Schleyer-Halle, Mercedes-Benz Arena, Messe Stuttgart, Lichterfest oder Freilichtbühne Killesberg – bei all diesen Veranstaltungsorten und Veranstaltungen ist das VVS-KombiTicket nicht mehr wegzudenken.
„Der VVS ist bundesweit Vorreiter in Sachen KombiTicket. Mit dem Blühenden Barock als echtem Publikumsmagneten bekommen wir einen sehr attraktiven Partner für unsere Fahrgäste dazu“, freut sich VVS-Geschäftsführer Horst Stammler. Rund 20 Prozent der Besucher des Blühenden Barocks kommen schon jetzt umweltschonend und ohne Parkplatzsuche mit öffentlichen Verkehrsmitteln. „Das BlüBa ist sehr gut mit den Öffentlichen erreichbar. Deshalb gehen wir davon aus, dass der Anteil der Besucher, die mit Bus und Bahn anreisen, stark zunimmt“, so Horst Stammler weiter.
Das Blühende Barock ist von Stuttgart aus mit den S-Bahnlinien S4 und S5 in rund 12 Minuten erreichbar. Außerdem halten die Regionalzüge aus Heilbronn, Mannheim, Würzburg, Pforzheim und Bruchsal (MEX12, MEX18, RE8, MEX17) am Bahnhof Ludwigsburg.
Angekommen am Bahnhof Ludwigsburg fahren vom Haltepunkt 10 am Zentralen Omnibusbahnhof die Buslinien 422, 425, 426 in kurzer Taktung zum Blühenden Barock. Möglich ist die Fahrt auch mit den Buslinien 431 und 433. Zu Fuß, durch die wunderschöne Innenstadt von Ludwigsburg, gelangen die Besucher in nur ca. 13 Minuten zum BlüBa.
Die neue BlüBa-Direktorin Petra Herrling freut sich „Für die Besucher fängt der entspannte Tag im Blühenden Barock bereits in der Bahn an. Das Prinzip des KombiTickets, Eintrittskarte = VVS-Ticket ist ein echter Mehrwert! Die An- und Abreise für die Besucher ist sehr komfortabel. Sie buchen online, speichern das Ticket auf ihr Smartphone oder drucken es aus, steigen einfach in Bus oder Bahn ohne lange nach einem kostenpflichtigen Parkplatz zu suchen und kommen ausgeruht im BlüBa an. Und dazu sind sie noch umweltfreundlich unterwegs!“
Seit 40 Jahren gibt es die Kombination von Eintrittskarte und VVS-Ticket. Der VVS war 1983 der erste Verkehrsverbund in Deutschland, der ein KombiTicket (mit dem Süddeutschen Rundfunk (SDR)) angeboten hat, um den Besuchern eine stressfreie und bequeme Anfahrt zu Veranstaltungen zu ermöglichen. Mittlerweile ist das Ticket bei Großveranstaltungen im Bereich Kunst, Kultur und Sport sowie bei der Messe Stuttgart nicht mehr wegzudenken. So gibt es das VVS-KombiTicket unter anderem für alle Veranstaltungen im NeckarPark, auf der Freilichtbühne Killesberg, die Heimspiele der Basketball-Bundesligamannschaft „MHP RIESEN“ in der MHPArena Ludwigsburg und für alle Publikums- und Fachmessen der Messe Stuttgart.
Meilensteine der KombiTicket-Geschichte
1983 bundesweit erstes KombiTicket für das SDR3-Pop-Nachwuchsfestival
1988 KombiTicket für Fußballspiele des VfB Stuttgart
1989 KombiTicket bei der CMT
1995 KombiTicket für das Staatstheater
1999 KombiTicket für den Evangelischen Kirchentag
2002 KombiTicket für die Landesgartenschau Ostfildern
2006 KombiTicket für die FIFA-Fußball-WM
2007 KombiTicket für Fach- und Publikumsmessen auf der Landesmesse
2008 KombiTicket für alle Veranstaltungen im Neckarpark
2009 KombiTicket für die Freilichtbühne auf dem Killesberg
2010 KombiTicket für das Theaterhaus
2012 KombiTicket für Spiele der MHP-Riesen
2015 KombiTicket für den Evangelischen Kirchentag
2022 KombiTicket für den Katholikentag
2023 KombiTicket für das Blühende Barock und die Jazz Open
Hauptveranstaltungen 2023
Immer was los! Veranstaltungshighlights 2023 im Blühenden Barock
Hauptveranstaltungen 2023
17.03.2023 Saisonbeginn
17.03. - 23.04.2023 Frühlingserwachen
28.04. - 01.05.2023 Barocke Gartentage...
Lichterzauber 13.08.2022
Es ist wieder soweit, am 13.08.2022 findet der Lichterzauber im Blühenden Barock statt! Am kommenden Samstag, 13.08.2022, ist es nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder soweit, der Lichterzauber im Blühenden Barock findet statt und um 21.30 Uhr heißt es dann „Die Emichsburg brennt“.
Eines der Highlights im alljährlichen Veranstaltungskalender des Blühenden Barock ist ganz sicher der mittlerweile legendäre Lichterzauber. Los geht’s wie immer schon am späten Nachmittag mit abwechslungsreichen Programmpunkten für die kleinen Besucher:
Der Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg wird beim diesjährigen Lichterzauber von 14 bis 21 Uhr wieder das Schaufahren der Modellschiffe auf dem See im Südgarten durchführen.
So erreichen Sie uns
Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
07141 97565-00
presse@blueba.de