Pressemitteilungen & Aktuelles
aus dem Blühenden Barock

Corona-Teststelle am Forum - 200 Meter vom BlüBa entfernt

Stadt richtet am Forum Teststellle ein ...

Stadt eröffnet weitere Schnelltest-Stelle

Standort zunächst im Forum, dann auf der Bärenwiese

In Zusammenarbeit mit der Firma KME (Kern Medical Engineering) aus Tübingen richtet die Stadt eine weitere Teststation für Corona-Schnelltests in Ludwigsburg ein. Dies passiert auch vor dem Hintergrund, dass das Blühende Barock wieder geöffnet hat und für den dortigen Besuch ein negativer Schnelltest vorzuweisen ist.

Die Stadt will dafür schnellstmöglich ein passendes Angebot machen. Übergangsweise öffnet die neue Schnelltest-Stelle deshalb am Freitag, 30. April, im Forum am Schlosspark; in der nächsten Woche wird sie dann in einem Container auf der Bärenwiese untergebracht.

Die neue Teststelle ist eine Ergänzung zur bereits bestehenden Schnelltest-Station im Ratskeller-Pavillon. Sie ist im Forum am Schlosspark ab Freitag, 30. April, von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Schnelltest ist dort ohne Anmeldung möglich. Auch am Wochenende (Samstag, 1. Mai, sowie Sonntag, 2. Mai) hat die Schnelltest-Station im Forum von 9 bis 18 Uhr geöffnet – während die Teststelle im Ratskeller-Pavillon über das Wochenende geschlossen bleibt. Deshalb war es der Stadt sehr wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern für Samstag und Sonntag ein Angebot für kostenlose Schnelltests machen zu können.

Ab Montag, 3. Mai, steht die Schnelltest-Station im Ratskeller-Pavillon wieder zur Verfügung, während auf der Bärenwiese der endgültige Standort für die neue Teststelle eingerichtet wird. Heißt, es wird ein Container aufgestellt sowie die dazugehörige Infrastruktur aufgebaut. Am Freitag, 7. Mai, öffnet die neue Test-Station in ihrem Standort auf der Bärenwiese ihre Pforten: Ab dann wird dort jeden Tag von 8.30 bis 18 Uhr ohne Anmeldung ein Schnelltest möglich sein.

„Wir setzen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ganz klar auf das Thema Schnelltests“, betont Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht. „Sie sind ein wirksames Mittel, um Infektionsketten zu durchbrechen. Die Schnelltests sind unkompliziert, verursachen keinen großen Aufwand und sie sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Andererseits geben sie uns ein Stück mehr Sicherheit und langfristig hoffentlich auch ein Stück mehr Freiheit zurück.“

Zurück

Aktuelles aus dem Blühenden Barock

Lichterzauber 13.08.2022

Es ist wieder soweit, am 13.08.2022 findet der Lichterzauber im Blühenden Barock statt! Am kommenden Samstag, 13.08.2022, ist es nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder soweit, der Lichterzauber im Blühenden Barock findet statt und um 21.30 Uhr heißt es dann „Die Emichsburg brennt“.

Eines der Highlights im alljährlichen Veranstaltungskalender des Blühenden Barock ist ganz sicher der mittlerweile legendäre Lichterzauber. Los geht’s wie immer schon am späten Nachmittag mit abwechslungsreichen Programmpunkten für die kleinen Besucher:

Der Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg wird beim diesjährigen Lichterzauber von 14 bis 21 Uhr wieder das Schaufahren der Modellschiffe auf dem See im Südgarten durchführen.

Weiterlesen …

Das wird der Knaller: Musikfeuerwerk am 02.07.2022

Nach 2-jähriger Pause findet am 02.07.2022 wieder das große Musikfeuerwerk im BlüBa statt! Es wird für viele sicher ein ganz besonderes Feuerwerk werden! Nach 2-jähriger Zwangspause ist es nun endlich wieder soweit: am Samstag 2. Juli 2022 wird der Himmel über dem Südgarten beim traditionellen großen Musikfeuerwerk in bunten Farben zur Musik von Beethovens Kompositionen erstrahlen und den Besuchern unzählige „Ahhs“ und „Ohhhs“ entlocken.

Weiterlesen …

And the winner is....

Die Sieger des Internationalen Straßenmusikfestivals im Blühenden Barock stehen fest. Endlich - auf diesen Tag haben die Straßenmusikfer und auch viele treue Straßenmusikvestivalbesucher gewartet - am vergangenen Freitag startete nach zweijähriger Zwangspause das Internationale Straßenmusikfestival im Blühenden Barock.

Weiterlesen …

Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock

Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.
Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse  [at]  blueba.de.

Corona-Teststelle am Forum - 200 Meter vom BlüBa entfernt

Stadt richtet am Forum Teststellle ein ...

Stadt eröffnet weitere Schnelltest-Stelle

Standort zunächst im Forum, dann auf der Bärenwiese

In Zusammenarbeit mit der Firma KME (Kern Medical Engineering) aus Tübingen richtet die Stadt eine weitere Teststation für Corona-Schnelltests in Ludwigsburg ein. Dies passiert auch vor dem Hintergrund, dass das Blühende Barock wieder geöffnet hat und für den dortigen Besuch ein negativer Schnelltest vorzuweisen ist.

Die Stadt will dafür schnellstmöglich ein passendes Angebot machen. Übergangsweise öffnet die neue Schnelltest-Stelle deshalb am Freitag, 30. April, im Forum am Schlosspark; in der nächsten Woche wird sie dann in einem Container auf der Bärenwiese untergebracht.

Die neue Teststelle ist eine Ergänzung zur bereits bestehenden Schnelltest-Station im Ratskeller-Pavillon. Sie ist im Forum am Schlosspark ab Freitag, 30. April, von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Schnelltest ist dort ohne Anmeldung möglich. Auch am Wochenende (Samstag, 1. Mai, sowie Sonntag, 2. Mai) hat die Schnelltest-Station im Forum von 9 bis 18 Uhr geöffnet – während die Teststelle im Ratskeller-Pavillon über das Wochenende geschlossen bleibt. Deshalb war es der Stadt sehr wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern für Samstag und Sonntag ein Angebot für kostenlose Schnelltests machen zu können.

Ab Montag, 3. Mai, steht die Schnelltest-Station im Ratskeller-Pavillon wieder zur Verfügung, während auf der Bärenwiese der endgültige Standort für die neue Teststelle eingerichtet wird. Heißt, es wird ein Container aufgestellt sowie die dazugehörige Infrastruktur aufgebaut. Am Freitag, 7. Mai, öffnet die neue Test-Station in ihrem Standort auf der Bärenwiese ihre Pforten: Ab dann wird dort jeden Tag von 8.30 bis 18 Uhr ohne Anmeldung ein Schnelltest möglich sein.

„Wir setzen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ganz klar auf das Thema Schnelltests“, betont Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht. „Sie sind ein wirksames Mittel, um Infektionsketten zu durchbrechen. Die Schnelltests sind unkompliziert, verursachen keinen großen Aufwand und sie sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Andererseits geben sie uns ein Stück mehr Sicherheit und langfristig hoffentlich auch ein Stück mehr Freiheit zurück.“

Zurück

Besucht uns auch auf Social Media!