Pressemitteilungen & Aktuelles
aus dem Blühenden Barock
BlüBa und Märchengarten ab 19.04.2021 wieder geschlossen.
BlüBa und Märchengarten ab 19.04.2021 wieder geschlossen.
Wegen weiter steigender Corona-Infektions- und Inzidenzzahlen:
Blühendes Barock muss am 19. April bis auf Weiteres seine Tore schließen
LUDWIGSBURG. Die Ausnahmegenehmigung des Landratsamts für die Öffnung des Blühenden Barocks (BlüBa) in Ludwigsburg wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht verlängert. Dies haben Landrat Dietmar Allgaier und Prof. Uwe Lahl, Amtschef und Ministerialdirektor im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, am Donnerstag vereinbart. Demnach muss das BlüBa am 19. April bis auf Weiteres seine Tore schließen. Dies entspricht auch den voraussichtlichen Bestimmungen der aktualisierten Corona-Landesverordnung, die sich an der Kabinettsvorlage der Bundesnotbremse orientieren und ebenfalls am 19. April in Kraft treten wird.
Die Ursachen für die Entscheidung sind die weiter steigenden Infektions- und Inzidenzzahlen sowie die hohe und weiter ansteigende Zahl der Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser. Landrat Dietmar Allgaier: „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, zumal ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass es richtig war, das BlüBa bisher über eine Ausnahmegenehmigung geöffnet zu halten. Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, die ab kommenden Montag in Kraft treten wird und die vom Bundesgesetzgeber in das parlamentarische Verfahren eingebrachten Verschärfungen des Infektionsschutzgesetzes lassen eine weitere Öffnung des BlüBa aber jetzt nicht mehr zu.“ Ohnehin, so der Landrat, sei klar gewesen, dass die bisherige Öffnung in regelmäßigen Abständen und immer unter Betrachtung der Pandemiesituation, der Inzidenzzahlen und der Situation in den Kliniken einer kritischen Überprüfung unterzogen wird.
Landrat Dietmar Allgaier: „Wir müssen davon ausgehen, dass in Kürze bei der 7-Tage-Inzidenz die 200er Marke überschritten wird. Das ist eine neue und verschärfte Situation für den Landkreis Ludwigsburg, die Auswirkung auf Schulen, Kitas und viele weitere Bereichen haben wird. Dies betont auch der Amtschef des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Uwe Lahl: „Eine Schließung des BlüBa ist auch aus Gleichbehandlungsgründen geboten. Der Infektionsschutz muss angesichts der aktuellen Lage an erster Stelle stehen.“
Aktuelles aus dem Blühenden Barock
Strassenmusikfestival 2023 - Die Gewinner
Das Blühende Barock war beim Internationalen Straßenmusikfestival am Pfingstwochenende die wohl größte und schönste Open-Air-Bühne!
Endlich Frühsommerwetter. Das Wetter hätte kaum besser sein können - schon seit mehreren Tagen war klar: beim Internationalen Straßenmusikfestival braucht man weder Regenschirm noch warme Jacke - Frühsommerfeeling und gute Laune im Park!
Saisoneröffnung 2023
Der Frühling beginnt in Ludwigsburg schon etwas früher als im Kalender: Das Blühende Barock startet in die 69. Saison.
Der kalendarische Frühling beginnt offiziell erst am 20. März 2023. Aber in Ludwigsburg startet der Frühling schon etwas früher, nämlich am 17.03.2023 mit der Saisoneröffnung des Blühenden Barock. Seit Jahren ist die Öffnung der vielfältigen Gärten rund um das Residenzschloss und des Märchengartens ein untrügliches Zeichen: „Der Frühling beginnt“...
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
22 Jahre sind vergangen, seit der ersten Fahrt der Märchenbahn im Märchengarten des Blühenden Barock am 16.03.2001. Dass bei der Jungfernfahrt einer der Wägen "entgleist" ist, weil die neuen Gleise noch zu rutschig waren, hat außer den Fahrgästen, unter denen sich auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete Annemarie Griesinger befand, niemand gemerkt, denn mit Hilfe der anderen Fahrtgäste konnte der Wagen ruckzuck wieder aufs Gleis gesetzt werden und die Fahrt ging weiter...
Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock
Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.
Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse [at] blueba.de.
BlüBa und Märchengarten ab 19.04.2021 wieder geschlossen.
BlüBa und Märchengarten ab 19.04.2021 wieder geschlossen.
Wegen weiter steigender Corona-Infektions- und Inzidenzzahlen:
Blühendes Barock muss am 19. April bis auf Weiteres seine Tore schließen
LUDWIGSBURG. Die Ausnahmegenehmigung des Landratsamts für die Öffnung des Blühenden Barocks (BlüBa) in Ludwigsburg wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht verlängert. Dies haben Landrat Dietmar Allgaier und Prof. Uwe Lahl, Amtschef und Ministerialdirektor im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, am Donnerstag vereinbart. Demnach muss das BlüBa am 19. April bis auf Weiteres seine Tore schließen. Dies entspricht auch den voraussichtlichen Bestimmungen der aktualisierten Corona-Landesverordnung, die sich an der Kabinettsvorlage der Bundesnotbremse orientieren und ebenfalls am 19. April in Kraft treten wird.
Die Ursachen für die Entscheidung sind die weiter steigenden Infektions- und Inzidenzzahlen sowie die hohe und weiter ansteigende Zahl der Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser. Landrat Dietmar Allgaier: „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, zumal ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass es richtig war, das BlüBa bisher über eine Ausnahmegenehmigung geöffnet zu halten. Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, die ab kommenden Montag in Kraft treten wird und die vom Bundesgesetzgeber in das parlamentarische Verfahren eingebrachten Verschärfungen des Infektionsschutzgesetzes lassen eine weitere Öffnung des BlüBa aber jetzt nicht mehr zu.“ Ohnehin, so der Landrat, sei klar gewesen, dass die bisherige Öffnung in regelmäßigen Abständen und immer unter Betrachtung der Pandemiesituation, der Inzidenzzahlen und der Situation in den Kliniken einer kritischen Überprüfung unterzogen wird.
Landrat Dietmar Allgaier: „Wir müssen davon ausgehen, dass in Kürze bei der 7-Tage-Inzidenz die 200er Marke überschritten wird. Das ist eine neue und verschärfte Situation für den Landkreis Ludwigsburg, die Auswirkung auf Schulen, Kitas und viele weitere Bereichen haben wird. Dies betont auch der Amtschef des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Uwe Lahl: „Eine Schließung des BlüBa ist auch aus Gleichbehandlungsgründen geboten. Der Infektionsschutz muss angesichts der aktuellen Lage an erster Stelle stehen.“