Pressemitteilungen & Aktuelles
aus dem Blühenden Barock

BLÜBA KANN GEÖFFNET BLEIBEN!!!

BlüBa und Märchengarten weiterhin offen !!!

Das BlüBa kann doch geöffnet bleiben !!!

Große Erleichterung im BlüBa, denn entgegen der Vorgaben bei der bisherigen Auslegung der Corona-Richtlinien konnte es der Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier durch die ihm durch Landesrecht eingeräumte Kompetenz, Ausnahmen zu verfügen, anordnen, dass das Blühende Barock mit dem Märchengarten auch trotz der gestiegenen Inzidenz-Werte im Landkreis weiterhin geöffnet bleiben können.

Das Blühende Barock ist für viele Bewohner des Landkreises und der Stadt Ludwigsburg und ganz speziell für die Dauerkartenbesitzer das Ziel für den kleinen Familienausflug oder für den Spaziergang in der Mittagspause oder auch am Wochenende.
Entsprechend groß war die Enttäuschung der Besucher, als verkündet werden musste, dass die Gärten rund um das Residenzschloss ab Montag nicht mehr öffnen dürfen, zumal die Bärenwiese, der Favoritepark in unmittelbarer Nähe und der Park von Schloss Monrepos weiterhin geöffnet sind.

In direktem Kontakt mit dem Ludwigsburger Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht und BlüBa-Direktor Volker Kugel konnte es Landrat Dietmar Allgaier ermöglichen, dass die Ludwigsburger Gartenschau und der Märchengarten trotz gestiegener Inzidenz-Zahlen im Landkreis nun weiter geöffnet bleiben können.

Im Blühenden Barock gibt es, entgegen der frei zugänglichen o.g. Grünflächen, eine Einlasskontrolle mit Besucherbeschränkung, ein gründliches Hygienekonzept, Maskenpflicht im gesamten Gelände (für Kinder ab 6 Jahren) und die Möglichkeit Online-Tickets für bestimmte Zeitfenster des Zutritts zu buchen. Hierdurch werden Warteschlangen an den Kassen vermieden und die Besucherströme besser gesteuert. Der Märchengarten kann zudem nur in Einbahn-Regelung besucht werden.

Oberbürgermeister Dr. Knecht ist begeistert, dass das BlüBa nun für "seine" Bürger, aber auch für auswärtige Gäste, weiterhin geöffnet bleiben kann und lobt die Zusammenarbeit mit dem Landrat als ein großartiges Zeichen, was man erreichen kann, wenn man am selben Strang zieht. "Damit geben wir den Bürgern ein Stück Lebensqualität zurück", lobt er das erzielte Ergebnis. „Ich bin Dietmar Allgaier sehr dankbar.“

Auch BlüBa-Direktor Volker Kugel ist regelrecht "aus dem Häuschen", denn "die Arbeit der Kollegen in den letzten Wochen kann nun auch die Würdigung des Publikums erhalten und war nicht wie im Vorjahr quasi umsonst."

Der Dauerkartenverkauf läuft noch - zu vergünstigten Vorverkaufspreisen - bis einschließlich Mittwoch 31.03.2021. Aber auch danach werden Dauerkarten erhältlich sein.

Auch die Ausstellung Frühlingserwachen kann damit weiter besucht werden.
Die BlüBa-Gastronomie ist ebenfalls geöffnet und bietet Speisen und Getränke ToGo an.

Zurück

Aktuelles aus dem Blühenden Barock

Strassenmusikfestival 2023 - Die Gewinner

Das Blühende Barock war beim Internationalen Straßenmusikfestival am Pfingstwochenende die wohl größte und schönste Open-Air-Bühne!

 

Endlich Frühsommerwetter. Das Wetter hätte kaum besser sein können - schon seit mehreren Tagen war klar: beim Internationalen Straßenmusikfestival braucht man weder Regenschirm noch warme Jacke - Frühsommerfeeling und gute Laune im Park!

Weiterlesen …

Saisoneröffnung 2023

Der Frühling beginnt in Ludwigsburg schon etwas früher als im Kalender: Das Blühende Barock startet in die 69. Saison.

Der kalendarische Frühling beginnt offiziell erst am 20. März 2023. Aber in Ludwigsburg startet der Frühling schon etwas früher, nämlich am 17.03.2023 mit der Saisoneröffnung des Blühenden Barock. Seit Jahren ist die Öffnung der vielfältigen Gärten rund um das Residenzschloss und des Märchengartens ein untrügliches Zeichen: „Der Frühling beginnt“...

Weiterlesen …

Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.

Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.

22 Jahre sind vergangen, seit der ersten Fahrt der Märchenbahn im Märchengarten des Blühenden Barock am 16.03.2001. Dass bei der Jungfernfahrt einer der Wägen "entgleist" ist, weil die neuen Gleise noch zu rutschig waren, hat außer den Fahrgästen, unter denen sich auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete Annemarie Griesinger befand, niemand gemerkt, denn mit Hilfe der anderen Fahrtgäste konnte der Wagen ruckzuck wieder aufs Gleis gesetzt werden und die Fahrt ging weiter...

Weiterlesen …

Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock

Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.
Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse  [at]  blueba.de.

BLÜBA KANN GEÖFFNET BLEIBEN!!!

BlüBa und Märchengarten weiterhin offen !!!

Das BlüBa kann doch geöffnet bleiben !!!

Große Erleichterung im BlüBa, denn entgegen der Vorgaben bei der bisherigen Auslegung der Corona-Richtlinien konnte es der Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier durch die ihm durch Landesrecht eingeräumte Kompetenz, Ausnahmen zu verfügen, anordnen, dass das Blühende Barock mit dem Märchengarten auch trotz der gestiegenen Inzidenz-Werte im Landkreis weiterhin geöffnet bleiben können.

Das Blühende Barock ist für viele Bewohner des Landkreises und der Stadt Ludwigsburg und ganz speziell für die Dauerkartenbesitzer das Ziel für den kleinen Familienausflug oder für den Spaziergang in der Mittagspause oder auch am Wochenende.
Entsprechend groß war die Enttäuschung der Besucher, als verkündet werden musste, dass die Gärten rund um das Residenzschloss ab Montag nicht mehr öffnen dürfen, zumal die Bärenwiese, der Favoritepark in unmittelbarer Nähe und der Park von Schloss Monrepos weiterhin geöffnet sind.

In direktem Kontakt mit dem Ludwigsburger Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht und BlüBa-Direktor Volker Kugel konnte es Landrat Dietmar Allgaier ermöglichen, dass die Ludwigsburger Gartenschau und der Märchengarten trotz gestiegener Inzidenz-Zahlen im Landkreis nun weiter geöffnet bleiben können.

Im Blühenden Barock gibt es, entgegen der frei zugänglichen o.g. Grünflächen, eine Einlasskontrolle mit Besucherbeschränkung, ein gründliches Hygienekonzept, Maskenpflicht im gesamten Gelände (für Kinder ab 6 Jahren) und die Möglichkeit Online-Tickets für bestimmte Zeitfenster des Zutritts zu buchen. Hierdurch werden Warteschlangen an den Kassen vermieden und die Besucherströme besser gesteuert. Der Märchengarten kann zudem nur in Einbahn-Regelung besucht werden.

Oberbürgermeister Dr. Knecht ist begeistert, dass das BlüBa nun für "seine" Bürger, aber auch für auswärtige Gäste, weiterhin geöffnet bleiben kann und lobt die Zusammenarbeit mit dem Landrat als ein großartiges Zeichen, was man erreichen kann, wenn man am selben Strang zieht. "Damit geben wir den Bürgern ein Stück Lebensqualität zurück", lobt er das erzielte Ergebnis. „Ich bin Dietmar Allgaier sehr dankbar.“

Auch BlüBa-Direktor Volker Kugel ist regelrecht "aus dem Häuschen", denn "die Arbeit der Kollegen in den letzten Wochen kann nun auch die Würdigung des Publikums erhalten und war nicht wie im Vorjahr quasi umsonst."

Der Dauerkartenverkauf läuft noch - zu vergünstigten Vorverkaufspreisen - bis einschließlich Mittwoch 31.03.2021. Aber auch danach werden Dauerkarten erhältlich sein.

Auch die Ausstellung Frühlingserwachen kann damit weiter besucht werden.
Die BlüBa-Gastronomie ist ebenfalls geöffnet und bietet Speisen und Getränke ToGo an.

Zurück

Besucht uns auch auf Social Media!