Pressemitteilungen
20. Straßenmusikfestival im Blühenden Barock
Straßenmusikfestival im Blühenden Barock
An Pfingsten wird das BlüBa wieder zur großen Bühne für Straßenmusiker aus aller Welt!
Angefangen hat alles im Jahr 2001, als im Blühenden Barock das erste Internationale Straßenmusikfestival stattfand. Der Auftakt war wettertechnisch mehr als bescheiden, die Resonanz des Publikums aber um so überragender. Die Besucher des Straßenmusikfestival haben schon damals gezeigt, dass sie sich nicht von etwas Regen abschrecken lassen und auch bei nicht hochsommerlichem Wetter gerne den Klängen der internationalen Musikerschar lauschen. Schnell hatte sich das Festival sowohl bei den Besuchern aber auch bei den Straßenmusikern selbst fest etabliert – Ludwigsburg ist seitdem einer der wichtigen Treffpunkte der Straßenmusiker in Deutschland.
Nach anfänglicher Durchführung im 2-Jahresrythmus fand das Festival von 2008 an jährlich statt, so dass im großen BlüBa-Jubiläumsjahr nun auch das Straßenmusikfestival das 20. Jubiläum feiert. Daher findet am Vorabend des Straßenmusikfestivals ein Jubiläumskonzert im Südgarten statt. (Details siehe separate Pressemitteilung)
Start für das Straßenmusikfestival ist am Freitag, 17.05.2024 um 18 Uhr. Auf insgesamt 11 Bühnen, verteilt im ganzen Park, buhlen die Straßenmusiker um die Gunst des Publikums und verwandeln die Ludwigsburger Gartenschau zur riesigen Open-Air-Bühne. 50 Straßenmusiker- und gruppen, das sind über 100 Personen, werden das Publikum mit ihren teils und einzigartigen und außergewöhnlichen Darbietungen aufs Beste unterhalten. Das Repertoire der Künstler ist so vielfältig wie die Welt, so dass sicher für jeden Musikfan etwas dabei ist. Dass das Ludwigsburger Festival bei den Straßenmusikern eine hohe Anziehungskraft hat, zeigt die Teilnahme von Musikern aus beispielsweise Australien, Argentinien oder auch Panama. Wie in jedem Jahr sind beim Straßenmusikfestival die Hälfte der Künstler „Alte Bekannte“, die in den Vorjahren schon einmal in Ludwigsburg dabei waren, die andere Hälfte sind „Neulinge“, die ihr SMF-Debüt in Ludwigsburg geben. So ist gewährleistet, dass es beim Straßenmusikfestival nie langweilig wird.
Am Samstag beginnt das Programm ebenfalls um 18.00 Uhr, am Sonntag bereits um 16 Uhr, denn am Sonntag spielen ab 21.30 Uhr auf der großen Bühne im Südgarten die Siegerbands des diesjährigen Festivals. Die Qual der Wahl hat dabei wie immer der Besucher: Aus dem vielfältigen musikalischen Angebot kann man 2 Bands bzw. Musikern seine Stimme geben. Die drei Bestplatzierten haben dann am Sonntag auf der Hauptbühne ihren „Siegerauftritt“, bevor die Musiker der Plätze eins bis drei zur gemeinsamen Jam-Session starten und damit den Abend und das Festival ausklingen lassen.
Das gastronomische Angebot ist, genau wie die musikalischen Darbietungen auch, ebenfalls sehr vielfältig. Die BlüBa-Gastronomen vom Restaurant Parkcafé, der Cafeteria am Rosengarten, von Cocco Bello/JuckerFarm und vom Imbiss Kochtöpfle im Märchengarten warten mit ihrem kulinarischen Angebot – auch hier ist sicher für jeden etwas dabei, denn auch vegetarische und vegane Gerichte sind im Angebot.
Zur Verbesserung des Besucherflusses im Gelände sind während des Festivals die kleinen Gastrostände in der sogenannten Ladenstraße – zwischen dem Eingang Hinterer Schlosshof und dem Südgarten – geschlossen. Als Ersatz dafür wurden die Gastronomiekapazitäten im Südgarten erweitert, denn hier gibt es ausreichend Platz.
Die Mömpelgardstraße ist für den Fahrzeugverkehr an allen 3 Festivaltagen gesperrt (Anwohner ausgenommen). Hierdurch wird der Park-Such-Verkehr ums BlüBa eingeschränkt, denn die vorhandenen Parkplätze waren meist frühzeitig belegt, aber trotz Hinweisen, dass die Parkplätze belegt sind, versuchten viele Gäste des Straßenmusikfestivals hier doch noch einen Platz für das eigene Auto zu finden, was aber nicht gelungen ist - aber zu Stau und Behinderungen geführt hat.
Am geschicktesten ist auch beim Straßenmusikfestival die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Besucher, die ihre Eintrittskarte vorab im Ticket-Onlineshop des Blühenden Barock kaufen, haben im Eintrittspreis automatisch die Fahrt mit den Verkehrsmitteln der VVS (2. Klasse) zum und vom Blühenden Barock mit dabei. Kein Stau, keine Parkplatzsuche – ein entspannter Abend!
Wie üblich sind bei den Sonderveranstaltungen im BlüBa auch die Nebeneingänge in der Mömpelgardstraße, am Kaffeeberg, am Favoritepark und am Restaurant Parkcafé jeweils eine Stunde vor Festivalbeginn geöffnet.
Die Besucher werden gebeten zu beachten, dass beim Besuch des Straßenmusikfestivals Speisen und alkoholfreie Getränke nur für den Eigenverzehr in den üblichen Mengen mitgebracht werden dürfen. Entsprechende Taschenkontrollen werden an den Eingängen durchgeführt. Hierbei werden die Besucher auch auf das Mitbringen von spitzen und gefährlichen Gegenständen oder Waffen kontrolliert. Untersagt ist ebenfalls die Nutzung von Drohnen jeglicher Art.
Alle Informationen zum Festival und auch die tagesaktuellen Auftrittspläne findet man unter www.strassenmusikfestival.de.
Aktuelles aus dem Blühenden Barock
Saisoneröffnung 2023
Der Frühling beginnt in Ludwigsburg schon etwas früher als im Kalender: Das Blühende Barock startet in die 69. Saison.
Der kalendarische Frühling beginnt offiziell erst am 20. März 2023. Aber in Ludwigsburg startet der Frühling schon etwas früher, nämlich am 17.03.2023 mit der Saisoneröffnung des Blühenden Barock. Seit Jahren ist die Öffnung der vielfältigen Gärten rund um das Residenzschloss und des Märchengartens ein untrügliches Zeichen: „Der Frühling beginnt“...
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
Mit Volldampf in die neue BlüBa-Saison - Märchenbahn dreht nun als 'blübähnle“ weiter ihre Runden.
22 Jahre sind vergangen, seit der ersten Fahrt der Märchenbahn im Märchengarten des Blühenden Barock am 16.03.2001. Dass bei der Jungfernfahrt einer der Wägen "entgleist" ist, weil die neuen Gleise noch zu rutschig waren, hat außer den Fahrgästen, unter denen sich auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete Annemarie Griesinger befand, niemand gemerkt, denn mit Hilfe der anderen Fahrtgäste konnte der Wagen ruckzuck wieder aufs Gleis gesetzt werden und die Fahrt ging weiter...
Frühlingserwachen 17.03. - 23.04.2023
Frühlingserwachen im Blühenden Barock Ludwigsburg
Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang öffnet das Blühende Barock Ludwigsburg seine Tore am 17. März 2023 zur neuen Saison. Passend dazu startet an diesem Tag auch die beliebte Ausstellung „Frühlingserwachen“. Inmitten des Blumenmeers aus 350.000 Frühblühern im Ludwigsburger Schlossgarten finden Besucherinnen und Besucher des Frühlingserwachens eindrucksvolle Skulpturen zum Thema Frühling und somit jede Menge Foto-Spots, um die wunderschöne Jahreszeit gekonnt in Szene zu setzen.
An den ersten zwei Wochenenden (17.-19.3. sowie 24.-26.3.) ist die Ausstellung länger geöffnet und ermöglicht einen romantisch beleuchteten Gang durch die Ausstellung. Zahlreiche Organza-Blumen erstrahlen dann und hüllen den Weg in ein magisches Licht. Außerdem bekommen die frühlingshaften Holzfiguren der Ausstellung am 18. und 19. März ein neues Farbkleid...
So erreichen Sie uns
Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
07141 97565-00
presse@blueba.de